Auction 112 Part 3 Day 3 - Fine Art, Ceramics, Metalware & Sculptures
By Auktionshaus Mehlis
Nov 18, 2023
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, Germany
The auction has ended

LOT 4133:

Karl Otto Hy, Am Stadtrand
Blick auf eine breite Straße mit Straßenbahnschienen und am ...

catalog
  Previous Item
Next Item 
Sold for: €330
Price including buyer’s premium: 419.10
Start price:
200
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19% On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
Auction took place on Nov 18, 2023 at Auktionshaus Mehlis
tags:

Karl Otto Hy, Am Stadtrand
Blick auf eine breite Straße mit Straßenbahnschienen und am Straßenrand ein sich im Bau befindliches Haus sowie verschiedene Werbeschilder ortsansässiger Geschäfte, Aquarell und Deckweiß, rechts unten signiert und datiert "K. O. Hy 1953", leicht gegilbt, unter Passepartout montiert, Passepartoutausschnitt ca. 27 x 36 cm. Künstlerinfo: dt. Architekt, Maler, Werbegrafiker und Zeichner (1904 Rüdesheim am Rhein bis 1992 Wiesbaden), zwischen 1916 und 1918 erster Kunstunterricht in der privaten Malschule von Hermann Bouffier in Wiesbaden, Besuch des Ateliers von Kaspar Kögler, Ausbildung als Dekorationsmaler, von 1925 bis 1929 Besuch der Kunstgewerbeschulen in Mainz und Wiesbaden bei Hans Christiansen, Otto Fischer-Trachau und Otto Arpke, Arbeit beim Wiesbadener Architekten Johann Wilhelm Lehr, 1930 als freischaffender Werbegrafiker und später als Architekt tätig, Kontakt zu anderen Künstlern aus Wiesbaden wie Ernst Wolff-Malm, Edmund Fabry, Willy Mulot, Paul Dahlen, Alexej von Jawlensky, 1942 bis 1948 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, danach wohnhaft in Wiesbaden und ab 1962 in Georgenborn, neben seiner Arbeit als Werbegrafiker und Architekt war Hy auch als Künstler von Zeichnungen, Aquarellen und Gemälden aktiv, er malte Landschaften, Stadtansichten, Portraits, Stillleben und Abstraktionen, vor allem seine kühlen neusachlichen, detailliert gemalten Wiesbadener Stadtansichten lassen den Blick des Architekten erkennen, Mitgliedschaft und ab 1978 Vorsitzender des Rings Bildender Künstler Wiesbaden, Quelle: Wikipedia.
Karl Otto Hy, Am Stadtrand
View of a wide street with tram tracks and at the roadside a house under construction as well as various advertising signs of local shops, watercolour and opaque white, signed and dated lower right "K. O. Hy 1953", slightly yellowed, mounted under mount, mount cut-out approx. 27 x 36 cm. Artist info: Germ. Architect, painter, commercial artist and draughtsman (1904 Rüdesheim am Rhein to 1992 Wiesbaden), between 1916 and 1918 first art lessons in the private painting school of Hermann Bouffier in Wiesbaden, visited the studio of Kaspar Kögler, trained as a decorative painter, from 1925 to 1929 attends arts and crafts schools in Mainz and Wiesbaden with Hans Christiansen, Otto Fischer-Trachau and Otto Arpke, works for Wiesbaden architect Johann Wilhelm Lehr, 1930 works as a freelance commercial artist and later as an architect, contacts with other artists from Wiesbaden such as Ernst Wolff-Malm, Edmund Fabry, Willy Mulot, Paul Dahlen, Alexej von Jawlensky, 1942 to 1948 in Soviet captivity, then living in Wiesbaden and from 1962 in Georgenborn, besides his work as a commercial artist and architect, Hy was also active as an artist of drawings, watercolours and paintings, he painted landscapes, city views, portraits, still lifes and abstractions, especially his cool neo-objective, detailed painted city views of Wiesbaden show the architect's eye, membership and from 1978 chairman of the Ring Bildender Künstler Wiesbaden, source: Wikipedia.

catalog
  Previous Item
Next Item