LOT 1455:
Armbanduhr GUB Glashütte
more...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sold for: €130
Start price:
€
80
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Armbanduhr GUB Glashütte
Armbanduhr GUB Glashütte
1950er Jahre, Gehäusenummer 73074, Doublé, Werk mit Handaufzug und 15 Steinen, Cal. 62.2, stoßgesichert, funktionstüchtig, Z 2, an originalem Gliederarmband, 22 x 40 mm.
Info: Das GUB Kaliber 62 und 62.2 basiert auf dem bereits in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre von der UROFA gefertigten Raumnutzwerk Kaliber 58 und 581, das Walzgoldgehäuse mit einem Feingehalt von 585/1000 und gedrücktem Edelstahlboden wurde von der Westdeutschen Firma Rodi & Wienenberger AG Pforzheim geliefert. Quelle: glashuetteuhren.de
Wristwatch GUB Glashütte
1950s, case no. 73074, doublé, hand-wound movement with 15 jewels, cal. 62.2, shock protected, in working order, Z 2, on original link bracelet, 22 x 40 mm.
Info: The GUB calibre 62 and 62.2 are based on the calibre 58 and 581 space movement manufactured by UROFA in the second half of the 1930s; the rolled gold case with a fineness of 585/1000 and pressed stainless steel back was supplied by the West German company Rodi & Wienenberger AG Pforzheim. Source: glashuetteuhren.de
1950er Jahre, Gehäusenummer 73074, Doublé, Werk mit Handaufzug und 15 Steinen, Cal. 62.2, stoßgesichert, funktionstüchtig, Z 2, an originalem Gliederarmband, 22 x 40 mm.
Info: Das GUB Kaliber 62 und 62.2 basiert auf dem bereits in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre von der UROFA gefertigten Raumnutzwerk Kaliber 58 und 581, das Walzgoldgehäuse mit einem Feingehalt von 585/1000 und gedrücktem Edelstahlboden wurde von der Westdeutschen Firma Rodi & Wienenberger AG Pforzheim geliefert. Quelle: glashuetteuhren.de
1950s, case no. 73074, doublé, hand-wound movement with 15 jewels, cal. 62.2, shock protected, in working order, Z 2, on original link bracelet, 22 x 40 mm.
Info: The GUB calibre 62 and 62.2 are based on the calibre 58 and 581 space movement manufactured by UROFA in the second half of the 1930s; the rolled gold case with a fineness of 585/1000 and pressed stainless steel back was supplied by the West German company Rodi & Wienenberger AG Pforzheim. Source: glashuetteuhren.de

